
„Endlich mal wieder ein Adventskonzert nach so langer Zeit. Wir freuen uns riesig“, heißt es vom Burghauner Chor Singflut, der am morgigen Sonntag um 17 Uhr zum weihnachtlichen Konzert in die evangelische Kirche einlädt. Die 20 Sängerinnen möchten zusammen mit ihrem Dirigenten und Pianisten Sören Riesner adventliche Stimmung mit Liedern und Texten in der Kirche verbreiten. Die wird übrigens geheizt, teilt der Chor mit, es wird also auch kuschelig warm sein. Mit dabei sein werden zudem Loni und Edy Petter, Vincent Kudla und Viola Riesner (Gitarre, Gesang, Cachon, Percussion), die mit ihren Instrumenten die Sängerinnen harmonisch unterstützen. Zu hören sein werden unter anderem „O holy Night“, „Happy X-mas“ (John Lennon) oder „Shallow“ (Lady Gaga). Für Dirigent Sören Riesner wird es das letzte Konzert mit dem Chor Singflut sein. „Er hat für uns den Riesenaufwand auf sich genommen und ist immer von Frankfurt oder Oberursel zur Chorprobe gefahren. Dafür danken wir ihm natürlich von Herzen. Nun wird er sich mit dem Konzert von uns verabschieden“, berichten die Sängerinnen. Verena Kudla wird das Konzert moderieren. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen.
Das traditionelle Weihnachtskonzert der Lichtbergschule Eiterfeld findet am Dienstag, 20. Dezember, in der Sporthalle statt. Zu hören sein werden alle musikalischen Ensembles. Neben dem Chor und dem Schulorchester werden auch Schülerinnen und Schüler einzelner Klassen musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen. Für das leibliche Wohl wird wie immer der Förderverein sorgen. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Zahlreiche Nachwuchsmusikanten sind auch beim Adventskonzert der Wigbertschule Hünfeld am Montag, 19. Dezember, zu erleben. Hier wollen sich die Bläserklassen, das Blasorchester „Bl-O-W“, die Schulband „Sound Express“ sowie die jungen Streicher präsentieren. Ebenso wird der Lehrerchor zu hören sein. Nach dem Konzert bietet die SV Würstchen und Getränke auf dem Schulhof an. Beginn des Konzerts ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
Auch der Gesangverein Mackenzell veranstaltet am morgigen Sonntag in der Pfarrkirche St. Johannes in Mackenzell ein Adventskonzert. Beginn ist um 17 Uhr. Gestaltet wird das Konzert von den Gruppen Holz mit Pfiff, Kinderchor Chorkids, Singapur, Gemischter Chor, Projektchor P100 und der Tonica. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende gebeten. Voraussichtlich wird die Kirche nur wenig beheizt sein, deshalb rät der Gesangverein, sich warm zu bekleiden.
Die Musikkapelle Nüsttal lädt am 26. Dezember um 19 Uhr nach zweijähriger Unterbrechung zu ihrem traditionellen Kirchenkonzert, diesmal wieder speziell als Weihnachtskonzert, ein. Aufgrund der Einschränkungen durch die angespannte Energieversorgung wird das Konzert nicht in der katholischen Kirche in Hofaschenbach stattfinden, sondern im Bürgerhaus Hofaschenbach. Die Zuhörer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit weihnachtlichen Melodien in den unterschiedlichsten Bearbeitungen, festlicher Musik aus der Barockzeit und swingenden Titeln freuen. Neben der Musikkapelle Nüsttal unter Leitung von Martin Genßler präsentieren sich auch der Chor „Vocal Hearts“ (Leitung Hans Jürgen Steffenhagen) und das vhs-Nachwuchsorchester „MaNü“ (Leitung Martin Genßler). Der Eintritt ist frei. Wie in jedem Jahr gibt es die Möglichkeit, mit einer Spende die Arbeit der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ zu unterstützen, heißt es von der Musikkapelle.