Interviews mit Politikern, Sportlern, Künstlern oder Wirtschaftsgrößen gehören bei einer Zeitung zum Alltagsgeschäft.
Erstellt: Freitag, 12.07.2024
HORST KÖHLER: Einen amtierenden Bundespräsidenten hat auch die Fuldaer Zeitung nicht jeden Tag zu Besuch. Im Februar 2006 stellte sich das damalige Staatsoberhaupt Horst Köhler den Fragen der Redaktion. /Foto: Charlie Rolff
Was haben Angela Merkel, Horst Köhler, Guido Westerwelle und Klaus von Dohnanyi - aber auch Mario Ohoven, Jutta Speidel, Guildo Horn und Stefanie Hertel gemeinsam? Ganz einfach: Sie alle und noch viele mehr - waren„Gast der Redaktion“ unserer Zeitung.
Im Laufe der Jahre hat sich in den FZ-Archiven auf Papier und auf digitalen Festplatten ein wahrer Fundus an Fotografien angesammelt, der dokumentiert: Die Fuldaer Zeitung ist für viele Prominente aus Politik, Sport, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft ein beliebter Gastgeber.
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
CEM ÖZDEMIR: Der heutige Landwirtschaftsminister war 2009 Gast beim Verlag Parzeller. Damals als Grünen-Chef warb er für eine rot-grüne Regierung. Die Bundestagswahl ging bekanntermaßen anders aus. /Foto: Charlie RolffLARS KLINGBEIL: Der SPD-Chef sprach im vergangenen Jahr über die bisherige Arbeit der Ampel-Koalition. /Foto: Daniela PetersenBORIS RHEIN: Hessens Ministerpräsident schaute im vergangenen Jahr in Fulda vorbei./Foto: Daniela Petersen
Dass sich dabei die Politiker-Besuche zu Wahlkampfzeiten häufen, ist natürlich kein Zufall - schließlich wollen die Parteien ihre Botschaft unters Volk bringen und lassen sich dafür gerne von der Redaktion auf den Zahn fühlen.
JUTTA SPEIDEL: Die deutsche Schauspielerin, die für ihre Rollen in den Fernsehserien Forsthaus Falkenau, Alle meine Töchter und Um Himmels Willen bekannt ist, war 2007 zu Besuch in der Redaktion. / Foto: Charlie RolffHELEN SCHNEIDER: Ist nicht nur als Darstellerin bei den Bad Hersfelder Festspielen beliebt - sie spielte 2001 die „Evita“ und 2011 Norma Desmond in „Sunset Boulevard, sondern auch gern gesehen in den Räumlichkeiten der FZ. / Foto: Andreas UngermannBEATE HOFMANN: Die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist ebenfalls ein gern gesehener Gast in der FZ-Redaktion. / Foto: Charlie RolffNIKODEMUS SCHNABEL: Der Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem gab in den vergangenen Monaten mehrmals den Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Situation im Nahen Osten.
Ranghöchster Interviewpartner war bisher der damalige Bundespräsident Horst Köhler - die Sicherheitsvorkehrungen waren so enorm, dass das Verlagsgebäude tagelang kaum zugänglich war.
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Nur ein Gast $5 fehlt noch ein amtierender deutscher Regierungschef. Aber immerhin: Angela Merkel hat im Jahr 1999 als damalige CDU-Generalsekretärin schon einmal FZ-Luft geschnuppert.
PHILIPP RÖSLER: Heute ist Philipp Rösler nicht mehr in der Politik aktiv. Bei seinem Besuch 2013 war er hingegen noch FDP-Chef und Bundesgesundheitsminister. Für seine beiden Kinder gab es jeweils einen Schlaufuchs. Foto: Charlie RolffSEBASTIAN KEHL: Der gebürtige Lahrbacher war schon häufiger Gast bei unserer Zeitung. Dieses Bild entstand 2017, als er über seine ersten zwei Jahre nach dem Karriereende als Fußball-Profi sprach. Mittlerweile ist er Sportdirektor beim Bundesligisten Borussia Dortmund, wo er auch viele Jahre selbst spielte./ Foto: Charlie RolffHANS-WERNER SINN: Der damalige Chef des renommierten Ifo-Instituts sprach Ende 2009 mit der Redaktion über die Folgen der weltweiten Finanzkrise. / Foto: Charlie RolffJOACHIM GAUCK: Als der ehemalige Chef der Stasi-Unterlagenbehörde Gast bei der Fuldaer Zeitung war, war er kurz zuvor in der Bundesversammlung bei der Wahl zum Bundespräsidenten Christian Wulff unterlegen. Zwei Jahre später wurde der gebürtige Rostocker dann aber doch zum 15. Bundespräsidenten gewählt. / Foto: Charlie Rolff