Umfassende Gesundheitsversorgung in Hessen: Die Vinzenz Gruppe Fulda
Die Vinzenz Gruppe Fulda ist ein bedeutender Zusammenschluss von katholischen Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen in Hessen, der sich durch seine umfassende Gesundheitsversorgung auszeichnet. Mit über 18 Standorten bietet die Gruppe eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen an, darunter etwa 1.000 Betten in verschiedenen Krankenhäusern sowie 350 Plätze in der Altenpflege und acht Hospizplätze. Zu den renommierten Einrichtungen gehören das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda, das St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau, das Marienkrankenhaus Kassel und das Elisabeth-Krankenhaus Kassel.
Moderne Medizin trifft christliche Werte: Philosophie der Vinzenz Gruppe
Ein zentrales Anliegen der Vinzenz Gruppe Fulda ist es, moderne Medizin mit christlicher Humanität zu verbinden, um den Patienten eine ganzheitliche Versorgung zu bieten. Das Leitbild der Gruppe stellt den Menschen in den Mittelpunkt aller Aktivitäten und spiegelt sich in der hohen Qualität und Menschlichkeit der medizinischen Versorgung wider. Diese Philosophie wird auch durch ihr Engagement für soziale Projekte unterstrichen, wie zum Beispiel Benefizveranstaltungen zugunsten des Hospizes Louise de Marillac in Hanau.
Katholischer Arbeitgeber mit Herz: Wirtschaftskraft und Spiritualität
Mit einem Jahresumsatz von über 220 Millionen Euro gehört die Vinzenz Gruppe Fulda zu den größten katholischen Arbeitgebern in Hessen. Neben der medizinischen Versorgung bietet die Gruppe auch Altenpflegeeinrichtungen und Kindertagesstätten an. Ein besonderes Merkmal ist ihre vinzentinische Spiritualität, inspiriert von ihrem Namenspatron Vinzenz von Paul, mit dem Motto „Liebe sei Tat“. Dieses Leitmotiv prägt sowohl die Unternehmensphilosophie als auch die tägliche Arbeit innerhalb ihrer Einrichtungen.