Home » Medizinische Klinik » Klinik am Steigerwald
Anzeige

🎯️ Über Uns

Ganzheitliche Klinik für chronische Erkrankungen in Gerolzhofen

Die Klinik am Steigerwald ist ein spezialisiertes Krankenhaus, das sich auf die umfassende Behandlung von Menschen mit chronischen Erkrankungen konzentriert. Hier wird ein einzigartiges medizinisches Konzept verfolgt, das chinesische Medizin, naturheilkundliche Verfahren und schulmedizinische Methoden miteinander verbindet. Im Mittelpunkt steht eine individuelle Betreuung, bei der Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte eng zusammenarbeiten, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.

Integrative Therapien: Chinesische Medizin und Naturheilverfahren im Steigerwald

Das Leistungsspektrum der Klinik umfasst chinesische Diagnostik, Arzneitherapie, Akupunktur, Qi Gong sowie Ernährungstherapie. Ergänzend werden naturheilkundliche Methoden wie Blutegeltherapie, Schröpfen, Mikroaderlass sowie Wickel und Auflagen eingesetzt. Auch schulmedizinische Untersuchungen, darunter Labordiagnostik, kardiologische und ultraschallbasierte Tests, sind Teil des Angebots. Psychotherapeutische Gespräche runden das ganzheitliche Therapieprogramm ab.

Erfolgreiche Schmerztherapie und Behandlung chronischer Krankheiten im Landkreis Schweinfurt

Die Klinik ist insbesondere für ihre Behandlungserfolge bei chronischen Schmerzen, entzündlichen Erkrankungen, neurologischen Störungen und psychosomatischen Beschwerden bekannt. Durch die enge Kooperation mit schulmedizinischen Partnern werden kritische Zustände frühzeitig erkannt und der Medikamenteneinsatz gezielt reduziert. Die modernen Räumlichkeiten bieten 44 barrierefreie Doppel- und Einzelzimmer mit Balkon, zahlreiche Behandlungsräume, einen Hörsaal, Pavillons für Körpertherapien, ein japanisches Bad, eine großzügige Gartenanlage sowie einen Speisesaal und ein Panoramazimmer.

Gesundheitsfördernde Veranstaltungen und Fortbildungen in der Region Mainfranken

Neben der medizinischen Versorgung engagiert sich die Klinik am Steigerwald aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit. Es werden regelmäßig Veranstaltungen, Führungen und Fortbildungen für medizinisches Fachpersonal sowie Informationsveranstaltungen für Patienten und Interessierte angeboten. Durch die Verbindung von chinesischer und westlicher Medizin verfolgt die Klinik das Ziel, die Selbstheilungskräfte der Patienten zu stärken und eine nachhaltige Genesung zu fördern.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Klinik am Steigerwald bietet Methoden der Chinesischen Medizin wie Akupunktur, Arzneitherapie, Qi Gong, Körpertherapie und Ernährungstherapie an. Ergänzend werden westliche Naturheilverfahren und schulmedizinische Basisuntersuchungen eingesetzt.

Die Behandlung beginnt meist mit einem stationären Aufenthalt, bei dem die Patienten unter ständiger ärztlicher Kontrolle stehen. Es werden ausführliche Gespräche, Diagnosen und Therapien durchgeführt, um das individuelle Therapiekonzept zu entwickeln. Nach dem stationären Aufenthalt folgt in der Regel eine ambulante Weiterbehandlung.

Die Klinik behandelt chronische Schmerzerkrankungen wie Migräne, Neuralgien und Fibromyalgie, entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, neurologische Erkrankungen wie Polyneuropathie und Multiple Sklerose sowie psychosomatische Krankheiten wie Burnout, Erschöpfung, Ängste und Depressionen.

Ja, Sie können einen unverbindlichen Antrag auf Krankenhausbehandlung stellen. Ein Arzt klärt dann in einem persönlichen, kostenfreien Telefonat, wie erfolgreich die Behandlung in Ihrem Fall sein kann, und informiert Sie über die Erfolgsaussichten.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,9 von 5

Adresse Waldesruh, 97447 Gerolzhofen, Deutschland

Telefon +49 9382 9490

Advertiser Static Map