
Den Auftakt bildete das Firmenfußballturnier zugunsten der im Jahr 2006 gegründete Ewald-Vollmer Stiftung, das zu Ehren des ehemaligen Unternehmers, Ingenieurs und Sprechers des Vorstandes der EDAG AG, Ewald Vollmer (19422002) ausgetragen wurde. ,,Leistung muss belohnt werden, war das Credo meines Vaters deshalb fördert die nach ihm benannte Stiftung neben innovativen Projekten auf dem Gebiet der Technik herausragende Leistungen talentierten Nachwuchses", so der jüngste seiner drei Söhne, Daniel Vollmer. Der Ewald-Vollmer-Preis (jeweils 500 Euro) wird an die Jahrgangsbesten technischen Abiturientinnen der Ferdinand-Braun-Schule Fulda, Konrad-Zuse-Schule Hünfeld sowie die besten Absolventen der Fachbereiche Angewandte Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda verliehen. Daniel Vollmer, der seinerseits in die Fußstapfen seines Vaters trat und zu den Gründern der Firma EngRoTec gehört, bedankte sich bei der SG Marbach, deren 2. Vorsitzender er lange Zeit war, für die Unterstützung bei der Ausrichtung des Turniers.

Das erwies sich wie erhofft als gelungene Einstimmung auf das Festwochenende. Die Edag Group, die EngRoTec-Gruppe, FFT Produktionssysteme, das Fuldaer Online-Marketingunternehmen Addvalue und Softwareanbieter Ecoplan lieferten sich auf zwei Kleinfeldern über eine Spielzeit von jeweils zehn Minuten spannende Spiele. Die Edag Group stellte sechs, die FFT zwei und die restlichen Firmen ein Team. Am Ende behaupteten sich ,,Die Greenkeepers" (FFT) auf Platz eins, gefolgt von dem ,,Winning Team" (EDAG), der EngRoTec-Auswahl und der Mannschaft ,,FFTraumtor" (FFT). Im ,,kleinen Finale" (Spiel um Platz 3) besiegte EngRoTec FFTraumtor mit 3:1. Im Finale, das pünktlich um 19.12 Uhr angepfiffen wurde, hatten ,,Die Greenkeepers" mit einem Tor die Nase vorn und schlugen das EDAG-Winning-Team mit 2:1.
Das Oktoberfest am Samstag festigte einmal mehr das „Wir"-Gefühl der aktuell rund 600 Mitglieder zählenden SG Marbach (Fußballabteilung, Gymnastik, Turnen, Tischtennis).



Nachdem der Freitag schon ein voller Erfolg mit guter Stimmung war, folgte der zweite Festtag mit Meisterschaftsspielen. Das Spiel der SG Marbach/ Dietershan II gegen SpVgg. Neuswarts II konnte nicht stattfinden, da die gegnerische Mannschaft coronabedingt nicht antreten konnte. Das Spiel der 1. Mannschaft SĠ Marbach/Dietershan gegen SG Maberzell/ Gläserzell konnte dagegen planmäßig um 16 Uhr angepfiffen werden und endete mit einem Heimsieg von 3:0 Tore durch: 1: 0 Michael Kircher (52 Minute), 2:0 Michael Kircher (78 Minute) und 3:0 Trainer Alexey Rexius (82.Minute). Im Anschluss unterhielt der Musikverein Marbach rund 250 Gäste.