2009 auf Initiative der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Flieden gegründet, hat die Katholische Kirchengemeinde Christkönig Flieden die Trägerschaft übernommen. Aktuell versorgt der Fliedener Tisch 218 Personen mit Nahrungsmitteln, und zwar in 65 Haushalten in den Großgemeinden Flieden, Neuhof und Kalbach, davon 113 Erwachsene und 105 Kinder. Allerdings hat sich, wie Eugen Hack vom Fliedener Tisch mitteilt, durch den Ukraine-Krieg die Zahl der Bedürftigen innerhalb eines halben Jahres mehr als verdoppelt.
"Der Kundenkreis besteht derzeit aus 137 Geflüchteten aus der Ukraine, 48 Deutschen und 33 weiteren Nationalitäten." Der Großteil der Empfänger kommt aus den Großgemeinden Flieden mit 104 und Neuhof mit 94 Personen. Bisher seien noch keine Antragsteller abgewiesen worden. Da jedoch die Kapazitäten an gespendeten Waren, Räumlichkeiten und Personal mittlerweile ausgeschöpft sind, habe sich auch die Lage in Flieden aktuell weiter angespannt. Aktuell sind keine Neuaufnahmen möglich und potenzielle Kunden werden auf eine Warteliste gesetzt.
Die Ausgabe der Lebensmittel erfolgt einmal wöchentlich jeweils donnerstags in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei Heller in der Magdloser StraBe 4-6 in Flieden. Bei Abholung zahlen Kunden symbolisch einen geringen Pauschal-Betrag, der jedoch nur einen kleinen Teil der anfallenden Kosten für Warenzukäufe, Fahrzeuge, Miete etc. abdeckt. Die gespendeten Lebensmittel werden frühmorgens bei regionalen Supermärkten, Bäckereien und Metzgereien im Umkreis von etwa 20 Kilometer eingesammelt. Anschließend wird die Ware in der Ausgabestelle sortiert und in Kisten den jeweiligen Kunden zugeteilt. Die Ausgabe am Nachmittag des gleichen Tages erfolgt zu genau festgelegten Zeiten. Dies soll lange Wartezeiten vermeiden.
Für den Fliedener Tisch sind insgesamt etwa 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, die wöchentlich oder im Vier-Wochen-Rhythmus ihren Dienst verrichten. Hiervon sind elf Personen im Führungsteam für die Organisation verantwortlich.
Der Fliedener Tisch ist kein Mitglied des Tafelverbundes. Aus diesem Grund dürfen hier auch Lebensmittel zukauft werden, der Fliedener Tisch ist daher aber auch auf stärkere Unterstützung angewiesen. Deswegen ist das Team auch oft auf besonderen Spendenaktionen wie zum Beispiel bei Erntedank-Gottesdiensten oder Weihnachtsbaumverkauf unterwegs.
SPENDEN

Wer den Fliedener Tisch unterstützen möchte, kann eine Spende auf die Konten der Katholischen Kirchengemeinde Christkönig Flieden überweisen:
Raiffeisenbank im Fuldaer Land eG, IBAN: DE22 5306 2035 0002 1395 06
Sparkasse Fulda, IBAN: DE73 5305 0180 0005 0082 65