Home » Museum » Deutsches Feuerwehr-Museum
Anzeige

🗞️ Letzte Printanzeigen

Geschichte und Erlebnis pur für die ganze Familie!

Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Welt des Brand- und Katastrophenschutzes von damals und heute!

Das Deutsche Feuerwehr-Museum zeigt die Geschichte des aktiven wie passiven Brandschutzes nicht nur als ein Sondergebiet der Technikgeschichte, sondern auch als Zeit-, Kultur- und Sozialgeschichte.

Der 1988 in der Fulda-Aue eröffnete Neubau umfasst zwei großzügige, durch einen Zwischentrakt verbundene Hallen, die mit ihren eingestellten Häusern und Hausfassaden auf 1.600 qm Ausstellungsfläche eine Art Erlebnislandschaft bilden, in der die historischen Objekte vom einfachen Ledereimer bis zu den Feuerwehrfahrzeugen des 20. Jahrhunderts anschaulich zur Geltung kommen. Die Großgeräte sind dabei in abgesenkten Gruben aufgebaut, die von erhöhten „Bürgersteigen“ allseitig umschlossen werden. Aufgrund dieses erhöhten Betrachterstandpunktes wird besonders Kindern und Rollstuhlfahrern ein Blick auf das Innenleben der ausgestellten Geräte ermöglicht. Diese besonderen Rahmenbedingungen erlauben es auch, einen Teil der Objekte in ihrem funktionalen Zusammenhang publikumsnah zu präsentieren. Das zwischen dem Naturpark Vogelsberg und dem Biosphärenreservat Rhön auch nach der Wiedervereinigung zentral im Bundesgebiet gelegene Deutsche Feuerwehr-Museum vermittelt heute pro Jahr durchschnittlich 25.000 Besuchern aus dem In- und Ausland die Geschichte des Brandschutzes im deutschsprachigen Raum von seinen erkennbaren Anfängen im Mittelalter bis in die Gegenwart. Unter den Exponaten des Museums befinden sich Highlights wie die älteste erhaltene fahrbare Handdruckspritze der Welt (1624), aufwendig verzierte Handdruckspritzen aus dem Barock und Klassizismus, die älteste bekannte pferdegezogene Drehleiter (1808), eine funktionsfähige Dampfspritze (1903), die erste Elektroautomobile Drehleiter der Welt (1903), frühe Autospritzen aus den 1920ern u. v. m.

Sommerzeit:

Tägl. außer Mo.

10:00-17:00

Winterzeit:

Tägl. außer Mo. 10:00-16:00


✉️ Kontakt

Bewertung 4,5 von 5

Adresse St.-Laurentius-Straße 3, 36041 Fulda, Deutschland

Telefon +49 661 75017

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 17:00
Freitag
10:00 - 17:00
Samstag
10:00 - 17:00
Sonntag
10:00 - 17:00