🤔 Häufig gestellte Fragen
TECLAC verwendet modernste Lackiersysteme, um hochwertige Kunststoffoberflächen für die Automobilbranche zu veredeln. Dazu gehören 3- und 4-Schicht-Systeme, Chromersatzlackierungen und manuelle Lackierungen für kleine Serien, um höchste Qualitätsstandards zu erfüllen.
Der Lackierprozess bei TECLAC umfasst die Vorbereitung der Kunststoffteile, das Auftragen der Mehrschichtlackierungen oder Spezialbeschichtungen, gefolgt von Trocknung und Aushärtung. Für spezielle Anforderungen wie Chromersatz oder Effektlacke kommen innovative Technologien zum Einsatz, um präzise und langlebige Oberflächen zu gewährleisten.
TECLAC setzt auf modernste Lackiertechnologien, inklusive umweltfreundlicher Flüssigchrom-Methoden, sowie präzise Prüfverfahren in der eigenen Qualitätskontrolle. Das Unternehmen kann komplexe Oberflächen mit speziellen Effekten, hoher Beständigkeit und vielfältigen Designlösungen realisieren.
TECLAC engagiert sich für Umweltschutz durch den Einsatz energieeffizienter Anlagen, zertifizierte Umwelt- und Energiemanagementsysteme (ISO 14001, ISO 50001) sowie ressourcenschonende Prozesse. Das Unternehmen investiert in innovative Technologien, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und nachhaltige Produktion sicherzustellen.