Los gehts um 14 Uhr: Das kunterbunte Kinderzelt lädt auf das Gelände hinter der Schloss-Schule ein und auf der Wiese zwischen SchlossSchule und Kemmente starten spektakuläre Hubschrauberrundflüge.
Ein Ökumenischer Gottesdienst mit dem Chor „Stimmflut“ startet um 17 Uhr. Dieser findet entweder im Festsaal des Gemeindezentrums oder unter freiem Himmel statt (Anmerkung der Redaktion: Das stand zum Redaktionsschluss am Donnerstagabend noch nicht final fest).
Ab 18 Uhr ist dann Bewirtung im Festzelt und im Biergarten im Schlosshof. LiveMusik vom Feinsten gibt es um 19 Uhr, wenn die Band All Inclusive die Bühne im Festzelt betritt, dicht gefolgt um 20.30 Uhr von der Party-Bigband Vorsicht Gebläse. Spektakulär wird es um Mitternacht, 24 Uhr, denn dann verzaubert ein wunderschönes Musikfeuerwerk die Zuschauer.
Tag der Vereine ist am morgigen Sonntag, 28. August, der außerdem unter dem Motto „Neuhof ist Vielfalt“ steht. Um 10.30 Uhr startet das Festtreiben mit Frühschoppen und dem Blasorchester Rommerz. Weiter geht es um 12 Uhr mit dem Musikverein Hauswurz. Um 13.30 Uhr ist die Ankunft der historischen Postkutsche am Zollweg, gegenüber vom Haupteingang der Schlossschule. Zudem begrüßt Bürgermeister Heiko Stolz die Neuhofer und ihre Gäste. Dazu gibt es Musik von der Dixie-Band. Sportlich zu geht es bei der Zumba-Aufführung des TV Neuhof im Festzelt um 13.45 Uhr.

Als eins der großen Highlights des Tages setzt sich um 14 Uhr der Festzug in Bewegung, der unter dem Motto „In Neuhof rollt es“ steht. Denn hier ist alles unterwegs, was Rollen hat, vom Bobbycar über den Rollschuh bis zum Rollator. Moderiert wird der Festzug von Franz Habersack und Tanja Sorg-Völler.
Das Blasorchester Neuhof spielt um 15 Uhr im Festzelt oder unter freiem Himmel. Um 15.30 Uhr ist Abfahrt der Postkutsche, während der Musikverein Eintracht Hattenhof um 16 Uhr spielt. Die Postkutsche verabschiedet sich um 17.30 Uhr, worauf wenig später um 18 Uhr Franz Habersack mit seinem „Best of“-Programm „So, jetz kömmst du“ für Unterhaltung, Spaß und Lachen sorgt. Ausklang mit Musik ist ab 20 Uhr.
Am Montag ist ab 18 Uhr gemütliches Beisammensein mit kulinarischen Leckereien im Festzelt. Um 18.30 Uhr spielt der Musikverein „Heimatklänge“ Giesel, ab 20.30 Uhr ist Ausklang mit Musik.
„Nach 2018 feiern wir das Zollwegfestival in diesem Jahr zum zweiten Mal und haben dabei einen besonderen Anlass: 50 Jahre Großgemeinde Neuhof“, verleiht Bürgermeister Stolz seiner Vorfreude Ausdruck. „Mit diesem Jubiläum dürfen wir selbstbewusst umgehen. Nach den anfänglichen Bedenken der 70er-Jahre sind die Ortschaften im Laufe der Zeit immer mehr zusammengewachsen. Jedenfalls bin ich mir sehr sicher, beim Zollwegfestival Bürgerinnern und Bürger aus allen Teilen der Gemeinde anzutreffen.“