Um den Bürgerinnen und Bürgern in der Region Fulda ihre Fragen rund ums Thema Weiterbildung zu beantworten, gibt es in Fulda seit Kurzem den so genannten Bildungspunkt.
Bildungspunktlerin Katharina Henkel erklärt, was es mit dieser neuen Einrichtung auf sich hat, die von zahlreichen Netzwerkpartnern unterstützt wird - von der Industrie- und Handelskammer über die Kreishandwerkerschaft und den Landkreis Fulda bis zum Hessencampus, die Region Fulda und die Agentur für Arbeit.
Was genau ist der Bildungspunkt?
Viele wollen im Job natürlich am Ball bleiben, möchten sich gerne beruflich bilden oder auch weiterentwickeln. Aber sie wissen nicht, an welche Stelle sie sich wenden können beziehungsweise sehen den Wald vor lauter Bäumen – sprich Angeboten – nicht mehr. Deswegen verfolgen sie ihr Vorhaben oft nicht weiter. Das wollen wir ändern. Der Bildungspunkt ist eine Art vernetzter Bildungsraum, in dem sich viele Ansprechpartner finden, die mit Weiterbildung zu tun haben. Wir bieten Beratung an zu Fragen rund um die berufliche Weiterbildung, zu Fördermöglichkeiten und finanzieller Unterstützung während der Weiterbildung. Wir wissen, wen man in der Region zu welchen Themen ansprechen kann und können auch den Kontakt herstellen.
Für wen ist der Bildungspunkt die richtige Anlaufstelle?
Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für das Thema Weiterbildung interessieren, sind willkommen – unabhängig davon, ob der Gedanke an eine berufliche Qualifizierung gerade erst Form annimmt oder schon ein konkretes Ziel feststeht. Frauen oder Männer, die nach einer Familienpause wieder in den Beruf einsteigen wollen, finden hier ebenso Informationen wie Personen, die einen festen Job haben, aber mit dem Gedanken spielen sich weiterzubilden.
Warum sollten sich jemand weiterbilden, der eine Arbeit hat?
Der Arbeitsmarkt verändert sich ständig. Faktoren wie Transformation, Digitalisierung und der demografische Wandel beeinflussen die Entwicklung auch bei uns in der Region. Jetzt ist es wichtig, sich für den Arbeitsplatz von morgen fit zu machen und weiterzubilden. Wir helfen bei der Orientierung im Dschungel der Angebote und Möglichkeiten. Mit einer Weiterbildung bleibe ich am Ball und bin weiterhin gefragt, verbessere meine Chancen. Ich kann mir neue Möglichkeiten im Unternehmen erschließen oder sogar eine neue Richtung einschlagen, wenn ich mich verändern möchte.
Das hilft sicher auch den Arbeitgebern ...
Für Unternehmen ist der Bildungspunkt eine ebenso wichtige Adresse, wenn es um die Sicherung von Fachkräften geht. Arbeitgebende erhalten neben der Unterstützung bei der Suche nach passenden Weiterbildungsangeboten für Mitarbeitende Informationen zu Förderprogrammen und finanziellen Anreizen. Im kommenden Jahr werden wir auch Veranstaltungen explizit für Arbeitgeber anbieten.
Stichwort Veranstaltungen - Was ist ansonsten in Planung?
Derzeit bieten wir die „Bildungspause“ an: An jedem Mittwoch lädt der Bildungspunkt zwischen 11.30 und 13.30 zur Bildungszeit ein – ganz ohne Anmeldung! Darüber hinaus lohnt sich immer ein Blick auf unsere Homepage oder unser Instragram-Profil.
KONTAKT
Homepage: bildungspunkt-fulda.de
E-Mail: info@bildungspunkt-fulda.de
Instagram: bildungspunkt_fulda