Wo seinerzeit die Bahn noch fuhr, habe diese an Stellen, an denen sich keine Schranke befand, laut gebimmelt, erzählen uns Pächterin Ingrid Praschil (65) und deren Ehemann Gottfried Praschil (67), allen Hünfeldern als Inhaber und Betreiber der Szenekneipe ,,Scotty's Bier-Bar 25" bekannt.
Seit 2006 hat Ingrid Praschil das selbst für amerikanische Touristen erscheinende außergewöhnlich Ausflugslokal gepachtet und gemeinsam mit ihrem Mann was daraus gemacht. 150 Leute passen in den Biergarten hinein, in dem zu sitzen besser als Kino ist. Kann man doch hier ein einzigartiges Landschaftspanorama genießen. Bis auf die Wasserkuppe kann man bei schönem Wetter schauen. Bereits der Ausblick auf Hünhan ist reizvoll. Gerade jetzt, bei Temperaturen jenseits der 30 Grad, ist bei Radfahrern ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen begehrt. Anouk, der Hund der Familie, gehört gewissermaßen schon zum Inventar - er wacht aufmerksam über jede Bewegung auf dem Areal und sorgt mit einem kleinen Stupser mit seiner Hundeschnauze für eine persönliche Begrüßung der Gäste.
„Wir haben sehr viele Stammgäste, die hierher kommen, um ihr Feierabendbierchen zu trinken, daneben machen vom 1. Mai bis Anfang Oktober viele Urlauber, die mit dem Rad die Region erkunden, Rast Tendenz steigend", freuen sich die Praschils über den Zuspruch von Wanderern und Radfahrern. Der hausgemachte Kochkäs von Ingrid Praschil, die Bauernwürstchen der Metzgerei aus Steinbach, die Brötchen vom heimischen Bäcker und Strammer Max" auf der Karte kommen gut an. An Sonn- und Feiertagen öffnet zusätzlich eine kleine Imbissstation. Die Geschäfte laufen allein schon wegen der Top-Lage gut. ,,Unterwegs gibt es fast nichts, da müssten die Radfahrer in die Dörfer rein", erzählt Ingrid Praschil. Vor Corona habe man Events wie beispielsweise Abende, italienische Hähnchenabend, Lichterfest und Oktoberfest veranstaltet - doch im Zuge der strengen Corona-Hygienevorschriften habe man das erst mal sein lassen und zurückgefahren. ,,Den Nachholbedarf spürt man sehr deutlich, die Leute wollen raus und feiern", ergänzt ,,Scotty".
Man kann den kompletten Eisenbahnwaggon, der 24 Plätze bietet, mieten - das wird vor allem bei Geburtstagen und für kleinere Gesellschaften wie etwa Kommunionsfeiern immer wieder gerne genutzt.
Das Lokal hat täglich ab 12.30 Uhr geöffnet, sonn- und feiertags ab 11 Uhr. Solange die Gäste sich wohlfühlen, dürfen sie bleiben. E-Bike-Fahrer, deren Akku schlapp gemacht hat, wird gerne geholfen. Während der ein, zwei Bierchen, die getrunken werden, bekommen die Akkus drinnen Strom." Zu vielen Gästen haben die Praschil's einen persönlichen Draht. ,,Da findet dann auch schon mal ein Austausch über ganz private Dinge statt, bei denen die Gäste uns gegenüber ihr Herz ausschütten."