Аnzeige
SONDERTHEMEN

Märchenhaftes Ambiente

Der traditionelle Lampionumzug ist einer der Höhepunkte des Kalten Markts

Erstellt: Montag, 07.11.2022
Märchenhaftes Ambiente

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des bunten Umzuges werden von verschiedenen Märchenfiguren unterhalten und erfreut. Archivfoto: Kathrin Noll

Die ehemalige Kalte-MarktPräsidentin Sandra Keidel hat in müheund liebevoller Arbeit wieder zahlreiche Märchenstationen in der Schlüchterner Innenstadt organisiert, um die Kinderaugen leuchten zu lassen.

Der Lampionumzug startet am Samstag, 5. November, um 17.30 Uhr vor dem Café Wohnzimmer. Aufstellung ist bereits ab 17 Uhr in der Krämerstraße.

Der Zug führt dann über die Weitzel- und Grimmstraße, den Mönchspfad und Elmweg, die Hospital- und Krämerstraße, die Sackgasse und die Kirchstraße bis zur Auflösung des Zuges im Klosterhof. 

Angeführt wird er von der Historischen Bürgergarde mit dem diesjährigen Regenten Andreas Beck. Die Präsidentenlaterne trägt der ehemalige Amtsinhaber Jens Föller. Als Nachtwächter tritt der stadtbekannte Wolfgang Krein in Aktion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des bunten Umzuges werden beispielsweise vom Tapferen Schneiderlein, Schneewittchen, Rumpelstilzchen, Frau Holle, Rotkäppchen, Sterntaler und Struwelpeter, dem dem Fischer und seiner Frau sowie Hans im Glück unterhalten und erfreut. Natürlich dürfen auch die geheimnisvollen Mönche nicht fehlen.

Am Ende des Umzuges hält Erzengel Michael seine schützenden Hände über Kinder und Eltern.

Für die musikalische Begleitung während des Lampionumzuges sorgen verschiedene Musikgruppen und -vereine. Die Anwohner der Straßen werden von den Veranstaltern höflich gebeten, die Fenster mit Kerzen oder Lichtern zu illuminieren. usd


Spezialitäten bei der Wehr

Ausgezeichnet essen und trinken bei einem ausgezeichneten Verein: Die Löschbude am Gerätehaus der InnenstadtWehr ist die Adresse während des Kalten Marktes, wo man zu günstigen Preisen mit lukullischen Genüssen versorgt wird und im Warmen sitzt. Gute Qualität von Der Ludwig und Knauf-Winzer-Glühwein wird von Freitagbis Montagabend garantiert. usd


Stille Örtchen

Für dringende Bedürfnisse stehen Marktbesuchern vier öffentliche Toilettenanlagen zur Verfügung. Zum einen gibt es die stationären in der Wassergasse und am Rande des Platzes am Untertor. Ein mobiler Großcontainer steht in der Schlossstraße gegenüber der Stadthalle. Ein weiterer in der Lotichiusstraße in Höhe des Stammsitzes der Firma GetränkeLambert. Dort schlägt die Historische Bürgergarde wieder ihr Zelt auf. usd

Mehr zum Thema >