30 Prozent mehr Azubistellen
Traditionell werden im August die meisten Jobs für Auszubildende ausgeschrieben. Viele Unternehmen haben noch freie Plätze für den aktuellen Ausbildungsstart - teilweise wird aber auch schon für das nächste Jahr gesucht. Im August 2022 wurden bundesweit insgesamt 136.400 Stellen für Azubis veröffentlicht, das entspricht 8,5 Prozent am Gesamtmarkt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von 30,4 Prozent.

Größtes Ausbildungsangebot im Vertrieb und Verkauf
Die meisten Ausbildungsplätze werden im Vertrieb und Verkauf veröffentlicht. Im August 2022 wurden insgesamt 40.762 Jobs ausgeschrieben, das sind fast 30 Prozent aller Ausbildungsstellen und entspricht fast jedem fünften Jobangebot im Bereich Vertrieb und Verkauf. Die Position Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel ist die meistveröffentlichte Stelle.
Sehr gefragt: Handwerk und Zahlenexpertise
Ebenfalls stark nachgefragt sind Azubis im Bauwesen und in handwerklichen Berufen. Insgesamt wurden 31.055 Ausbildungsplätze öffentlich ausgeschrieben. An dritter Stelle folgen Azubistellen im Bereich Finanz- und Rechnungswesen (29.756 Jobs). In dieser Berufsgruppe ist der Anteil an Ausbildungsplätzen an allen Stellen in diesem Bereich am größten (21,3 Prozent). Hier können Absolventen aus einem breiten Angebot wählen, sowohl im Banken- und Versicherungssektor als auch in der Buchhaltung und Finanzabteilung der Unternehmen aller Branchen.
Ausbildungsplätze im technischen Bereich (27.010 Jobs) folgen auf dem vierten Platz; besonders gefragt für Elektronik und Mechatronik. Gute zukünftige Jobaussichten haben die Nachwuchskräfte auch im Bereich Verwaltung und Sekretariat. Hier wurden insgesamt 11.754 Jobs ausgeschrieben. In vielen öffentlichen Einrichtungen ist der Bewerbungsprozess etwas länger, sodass die meisten Ausschreibungen bereits Auszubildende für 2023 suchen.


Fachkräftemangel im Gesundheits- und Sozialwesen
Die Corona-Pandemie hat noch einmal verstärkt gezeigt, wie tiefgreifend der Personalnotstand im Gesundheits- und Sozialwesen ist. Fachkräfte werden händeringend gesucht gesucht und auch junge Berufseinsteiger werden stärker umworben. Im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigt sich bei den Ausbildungsplätzen im Gesundheits- und Sozialwesen der größte Nachfrageanstieg. Insgesamt wurden 9605 Jobs für Azubis in diesem Bereich ausgeschrieben, das sind 54,6 Prozent mehr Stellen als im August 2021. Besonders gefragt sind zukünftige Pflegefachkräfte sowie Erziehende.
Kreative Köpfe verstärkt gesucht
Ebenfalls stark ist die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen im Marketing, PR und Werbung (+48,5 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Auch im Bereich Transport, Verkehr, Logistik und Lager werden deutlich mehr Azubis gesucht (47,7 Prozent). Trotz hoher Fachkräftenachfrage im Hotel- und Gastgewerbe sind die Jobangebote für Auszubildenden in diesem Bereich nur leicht (+11,0 Prozent) angestiegen. ots
SCHON GEWUSST?
Das Verzeichnis des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) führt 324 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Hauswirtschaft, der Landwirtschaft, der Seeschifffahrt und in den freien Berufen auf.