Home » WIR FÜR HILDERS e.V. Tourismus- & Gewerbeverein
Anzeige

🎯️ Über Uns

Tourismusförderung und Vereinsleben in Hilders: Engagement seit 1973

Seit 1973 setzt sich der Tourismus- und Gewerbeverein WIR FÜR HILDERS aktiv für die Stärkung des kulturellen Lebens und die Entwicklung des Tourismus in der Marktgemeinde Hilders ein. Im Zentrum der Vereinsarbeit steht das Heimatfest, das jährlich zahlreiche Gäste aus der Rhön und angrenzenden Regionen anzieht. Ursprünglich unter dem Motto „Mit dem Bürger, für den Bürger“ ins Leben gerufen, hat sich das Fest zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender entwickelt.

Heimatfest Hilders: Traditionelles Fest mit modernem Programm

Das Heimatfest begeistert mit einer gelungenen Mischung aus traditionellen und zeitgemäßen Elementen. Besucher können sich auf vielfältige musikalische Darbietungen, Folklore, bunte Umzüge, regionale Spezialitäten und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm freuen. Ergänzt wird das Fest durch Highlights wie Ballonfahrten, Weinverkostungen, Oldtimer-Ausstellungen, spannende Schnitzeljagden und geführte Kulturspaziergänge. Die Veranstaltungen rund um das Gemeindezentrum werden von engagierten Ehrenamtlichen, Vereinen und lokalen Partnern getragen.

Regionale Partner und nachhaltige Gastronomie beim Hilderser Heimatfest

Unterstützt wird das Fest von zahlreichen Unternehmen aus Hilders und Umgebung, darunter Werbewerk Hilders, Hochstift, Will Bräu, Getränke Bräuning, Paradieshof Metzgerei, Weingut Frank, Familie May sowie verschiedene Gasthäuser und Handwerksbetriebe. Diese enge Zusammenarbeit sorgt für ein breites kulinarisches Angebot und vielfältige Attraktionen. Besonderes Augenmerk legt der Verein auf Nachhaltigkeit: Der bewusste Verzicht auf Plastik und der Einsatz umweltfreundlicher Materialien sind fester Bestandteil des Konzepts.

Gemeinschaft und Tradition: Das Heimatfest als Identitätsträger der Rhön

Das Heimatfest steht für gelebte Gemeinschaft und die Pflege regionaler Bräuche. Es verbindet Generationen, stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Einwohner und prägt die Identität der Rhön. Mit dem Jubiläum „50 Jahre gemeinsam stark“ im Jahr 2023 bekräftigt der Verein sein Ziel, das Heimatfest auch in Zukunft als lebendiges, familienfreundliches Ereignis weiterzuführen und stetig weiterzuentwickeln.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Heimatfest in Hilders findet jährlich im August statt, wobei die Termine variieren. Für das Jahr 2025 sind die Festtage vom 8. bis 11. August geplant.

Das Heimatfest bietet ein buntes Programm mit musikalischen und folkloristischen Darbietungen, einem großen Festzug, Kinderprogrammen, regionalen Spezialitäten, Weindörfern, Live-Musik, Ballonfahrten, einer Kinder-Schnitzeljagd, einem Heimatfestbier und vielem mehr.

Die Anmeldung für den Heimatfest-Umzug erfolgt online über das entsprechende Anmeldeformular auf der Website. Das Formular ist in der Regel ab einem bestimmten Datum verfügbar, und die Anmeldung kann per E-Mail oder online eingereicht werden.

Ja, es gibt einen kostenlosen Shuttle-Service, der alle 30 Minuten vom ZOB Hilders zu den verschiedenen Veranstaltungsorten im Ort fährt. Zusätzlich gibt es eine kostenlose Bimmelbahn, die den ganzen Tag durch Hilders fährt.

✉️ Kontakt

Adresse Kirchstraße 2-6, 36115 Hilders, Deutschland

Telefon +49 6681 960824