🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Vermessungsbüro Balzer bietet eine breite Palette vermessungstechnischer Lösungen, darunter Bauvermessung, Grenzfeststellung, Zerlegungsmessung, topografische Bestandspläne, Ingenieurvermessung, Erfassung von Leitungen, Achsabsteckung für Straße & Bahn, Mobile Mapping und Building Information Modeling (BIM).
Bei einer Bauvermessung erhält der Kunde einen Liegenschaftsplan zur detaillierten Planung, begleitet das Büro den Bauprozess von Grobabsteckung bis Gebäudeeinmessung nach HVGG und stellt alle notwendigen Unterlagen für Bauanträge und Genehmigungen bereit.
Das Büro wird von Dipl.-Ing.(FH) Clemens Balzer, einem öffentlich bestellten Vermessungsingenieur (ÖbVI) in Hessen, geleitet. Es verfügt über modernste Messtechnik wie Robotik-Totalstationen, terrestrische Laserscanner, digitales Feinnivellier und CAD-Arbeitsplätze, um präzise vermessungstechnische Aufgaben auszuführen.
Ja, das Büro betreut öffentliche Träger wie Kommunen und Versorgungsunternehmen, insbesondere bei Bauleitplanung, Baugrundstücksvermessung, Bodenordnungsverfahren und der Ermittlung von Grundlagendaten für GIS-Systeme. Es bietet eine kostenlose und unverbindliche Beratung in der Planungsphase an.