Lebensgemeinschaft Richthof: Inklusives Wohnen in Sassen und Richthof
Die Lebensgemeinschaft Richthof ist ein einzigartiges Projekt, das in den malerischen Dörfern Sassen und Richthof angesiedelt ist. Diese integrative Gemeinschaft vereint Menschen mit und ohne Hilfebedarf und bietet ihnen die Möglichkeit, in einem harmonischen Umfeld zusammenzuleben. Die Organisation verfolgt einen anthroposophischen Ansatz, der sich auf die Förderung von Gemeinschaftsbildung, Selbstverwaltung sowie Kunst und Kultur konzentriert.
Individuelle Wohnmöglichkeiten in Sassen: Albert-Steffen-Haus & Mehr
In Sassen finden sich mehrere Familienhäuser, darunter das Albert-Steffen-Haus, das Birnbaumhaus Ost und West sowie das Christian-Rosenkreutz-Haus. Jedes dieser Häuser bietet den Bewohnern eine individuelle Wohnmöglichkeit innerhalb der Gemeinschaft. Weitere Häuser wie das Franziskus Haus oder das Sophie-Scholl-Haus tragen dazu bei, dass jeder Bewohner seinen Platz findet und Teil des gemeinschaftlichen Lebens wird.
Vielfältige Unterkünfte im Dorf Richthof: Alexeij-Jawlensky-Haus & Bettina-von-Arnim-Haus
Auch im Dorf Richthof gibt es verschiedene Wohnmöglichkeiten. Das Alexeij-Jawlensky-Haus und das Bettina-von-Arnim-Haus sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Unterkünfte. Besonders hervorzuheben ist das Birkenhaus, welches besonderen Wert auf eine naturnahe Erziehung legt. Diese Vielfalt an Wohnmöglichkeiten unterstreicht den integrativen Charakter der Lebensgemeinschaft Richthof.
Künstlerische Betätigung und Naturverbundenheit: Ein Ort der Unterstützung
Durch die Kombination aus gemeinschaftlichem Leben, künstlerischer Betätigung und einer naturnahen Umgebung schafft die Lebensgemeinschaft Richthof einen Ort des Miteinanders und der gegenseitigen Unterstützung. Hier können Menschen unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen ein erfülltes Leben führen.