RENSCH-HAUS - Werksstandort
Quelle: rensch-haus.com/bau-infotag-2025 - RENSCH-HAUS - Werksstandort
🎯️ Über Uns
📷 Galerie
Quelle: rensch-haus.com/bau-infotag-2025 - RENSCH-HAUS - Werksstandort
🤔 Häufig gestellte Fragen
RENSCH-HAUS – Werksstandort bietet mehrere Hauslinien: Future Cube R (Modulhäuser), Innovation R (Satteldachhäuser), Trendline R (Flach- und Pultdachhäuser), Cityline R (Stadtvillen), Flatline R (Wohnen auf einer Ebene), Twinline R (Mehrgenerationen-/Mehrgenerationenhäuser) und Habitat R (Mehrfamilienhäuser). Zusätzlich gibt es Aktionshäuser CLOU und Life.
RENSCH-HAUS – Werksstandort informiert: 100% der Häuser, die RENSCH-HAUS baut, sind energieeffizient und klimafreundlich. Fast 100 % der Energie kommt aus regenerativen Quellen. Dazu tragen die Dämmkonzepte thermo-around aktiv oder thermo-around natur sowie durchdachte regenerative Heiztechniken bei.
RENSCH-HAUS – Werksstandort weist auf Fördermittel hin: Nutzen Sie die KFN-Förderung für klimafreundliche Gebäude für ein zinsgünstiges KfW-Darlehen von 150.000 €, oder die Wohneigentumsförderung für Familien für ein zinsgünstiges KfW-Darlehen von bis zu 270.000 €. Sprechen Sie mit Ihrem Fachberater über Ihre Fördermöglichkeiten.
Bauen mit Respekt bedeutet bei RENSCH-HAUS – Werksstandort Fairness und jederzeit auf allen Ebenen das Beste zu geben. Die Grundpfeiler unseres Erfolges sind Qualität und Respekt, ergänzt durch Natürlich Nachhaltig – verantwortungsvolles Handeln gegenüber der Natur und dem Klima.