Diagnose LungenkrebsTelefonaktion: Experten des Thoraxzentrums Münnerstadt beantworten Ihre Fragen
Rund 55.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an Lungenkrebs - eine Diagnose, die bei den Betroffenen große Unsicherheit hervorruft. Das Thoraxzentrum Münnerstadt möchte in dieser Zeit allen Lungenkrebspatienten und ihren Angehörigen Unterstützung bieten. Daher stehen Ihnen die Ärzte des Zentrums am 13.12.2024 von 11 – 14 Uhr im Rahmen einer Telefonaktion zur Verfügung.
Besteht bei Ihnen der Verdacht auf Lungenkrebs oder wurde die Diagnose bereits gestellt? Steht eine Operation, Chemotherapie oder andere Behandlung bevor? Verständlicherweise haben Sie viele Fragen. Im Klinik- oder Praxisalltag fehlt oft die Zeit, um alle Probleme umfassend zu besprechen.
Doch das Informationsbedürfnis ist hoch - sowohl in medizinischer als auch psychologischer Hinsicht.
Wir nehmen uns gerne die Zeit, um alle Fragen zu beantworten", sagt Dr. med. Rainer Haußmann, Chefarzt für Anästhesie.
Jede Unsicherheit kann angesprochen werden."
Fragen? Das Thoraxzentrum Münnerstadt hilft
Die Ansprechpartner für Lungenkrebs am 13. Dezember von 11 bis 14 Uhr:
- Dr. med. Bernd Seese: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Pneumologie, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie, Sportmedizin und Schlafmedizin (Tel: 0931/6001-6092)
- Grigori Petelnikow: Chefarzt für Thoraxchirurgie, Facharzt für Thoraxchirurgie und Herzchirurgie (Tel: 0931/6001-6091)
- Dr. med. Rainer Haußmann: Chefarzt für Anästhesie, Facharzt für Anästhesiologie (Tel: 0931/6001-6093)
Sie können alle Ihre Fragen allen Experten stellen. Bei sehr speziellen Fragestellungen leiten wir Sie an den jeweiligen Spezialisten weiter.
Präsentiert von: https://www.tzbu.de/