Holzbau-Experte in Tann (Rhön): Zimmerei Karl Rehm
Die Zimmerei Karl Rehm, ansässig in Tann (Rhön), Lahrbach, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1952 zu einem angesehenen Anbieter im Bereich Holzbau entwickelt. Mit einer beeindruckenden Tradition von über 60 Jahren bietet das Unternehmen eine breite Palette an Bauleistungen an, die sowohl ökologisch als auch ästhetisch überzeugen. Die Firma ist bekannt für ihre kundenorientierte Planung und maßgeschneiderte Lösungen, die individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Individuelle Traumhäuser in Holzbauweise: Der REHM-Hausbau
Ein herausragendes Merkmal des Unternehmens ist der REHM-Hausbau, bei dem individuelle Traumhäuser in Holzbauweise entstehen. Jedes Haus wird als Unikat geplant und verbindet ökologische Baupraktiken mit energieeffizientem Design. Darüber hinaus bietet Karl Rehm Aufstockungen an, um bestehenden Gebäuden durch zusätzliche Stockwerke oder Anbauten mehr Wohnraum zu verleihen. Auch im Objektbau zeigt sich das Unternehmen innovativ: Es realisiert Projekte für Bildungseinrichtungen, Freizeitstätten sowie Verkaufs- und Verwaltungsgebäude unter Berücksichtigung hoher Energieeffizienzstandards.
Moderne Vorfertigungstechniken für effiziente Bauprojekte
Karl Rehm setzt auf modernste Vorfertigungstechniken, um die Montagezeiten vor Ort zu minimieren und gleichzeitig höchste Qualität zu gewährleisten. Mit über 450 verschiedenen Haustypen im Angebot bleibt kein Wunsch unerfüllt. Die Erlebnisausstellung für Anbauten und Aufstockungen sowie das Bemusterungshaus bieten den Kunden wertvolle Unterstützung bei der Planung ihrer Bauvorhaben.
Kundenorientierter Service und außergewöhnliche Bauprojekte
Die positive Resonanz der Kunden spricht für sich: Neben kompetenter Beratung und hervorragendem Service schätzen sie besonders die Fähigkeit des Teams, auch außergewöhnliche Wünsche umzusetzen. Der Slogan „Wir bauen für Ihr Leben gern!“ spiegelt die Philosophie wider, jedes Projekt mit Leidenschaft und Hingabe vom ersten Gespräch bis zur finalen Übergabe des Bauwerks zu begleiten.