Ferdinand-Braun-Schule Fulda: Die Bestandteile des Erfolgs
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Absolventinnen und Absolventen
Erstellt: Donnerstag, 25.07.2024
12 FOGM: Anna Lisa Oberländer, Novaly Schellenberger, Maja Karolina Döring, Emilie Franke, Michelle Henes, Angela Karpenko, Marie Görlich, Ksenia Geier, Luca Marie Kreb, Elias Wald, Leon Schmitt, Mary-Luna Ebert, Lucy Vogt, Mira Wiesner, Laura Etling, Eric Brade, Alexandra Peters, Jonna Wehrmeyer, Lennard Schubert, Julian Happ
Die Technischen Schulen der Stadt Fulda, die Ferdinand-Braun-Schule, hat sich bereits in die Sommerferien verabschiedet. Zuvor jedoch erlangten 23 Schülerinnen und Schüler am beruflichen Gymnasium ihr Abitur, während 275 Abgänger ihren Abschluss an der Berufsschule meisterten.
Schulleiterin Oberstudiendirektorin Ulrike Vogler bildete bei der Abschlussfeier der Abiturienten ein Akrostichon zum Thema Erfolg, um den Abiturienten ihre Gedanken und Wünsche zu übermitteln.
Klasse 13BG1: 1. Reihe: Tyler Borrs, Sebastian Köhler, Andrej Durilkin, Maurice Fladung 2. Reihe v.l.n.r.: Philipp Nolte, Benedikt Wehner, Simon Boschmann, Jonas Möller, Paul Gärtner, Maximilian Trautwein. Fotos: Ferdinand-Braun-SchuleKlasse 13 BG2:1. Reihe: Felix Sund, Ali Alirezeaa, Lionel Lopez-Busic, Aron Sauer, Danil Litke, Jonas Jehn, Konrad Hohmann, Julian Kotzur, 2. Reihe v.l.n.r.: Thomas Gärtner, Aron Becker, (Klaus Heinz), MilanFinke, Simeon Koch
Beginnend mit E - für Emotionen hin zu G - für Gefühle, die als Treibstoff für Vorankommen und Fortschreiten nötig sind. R für Richtung hin zum gelungenen Erreichen eines Ziels. F für die Flexibilität, mit der man auf sich ändernde Anforderungen und Gegebenheiten einstellen kann. Elementar für den Erfolg und im Leben sind O - der Optimismus und L - die Leidenschaft. Studien haben gezeigt, dass Durchhaltevermögen mit dem „Brennen für eine Sache“ substanzielle Bestandteile des Erfolges sind. Last but not least steht G - für Grenzüberschreitung.
12 FOEM: 1. Reihe: OSTR Michael Herrlich, Maurice Neudert, Emilius Büttner, Max Luca Adam, Leopold Blank, Anton Groß, Anna-Lena Clar, Aaron Leubecher, Sven Diegelmann, Felix Wingenfeld, Maximilian Volkmar. 2. Reihe. Niklas Gärtner, Jonas Brähler, Elias Hütsch, Philipp Ewald, Lucas Schiebel, Carl Dendel, Adrian Elias Kirsch, Ruben Amshoff, Noah Sorg, Dennis Röll, Julian Kraus. Es fehlen Louis Breitung und Jonas SiegelKlasse 02TVE: 1. Reihe: Christopher Jökel, Marie Christin Keidel, Kevin Etzel, Kevin Dietz, Josef Wiegand, Leon Wettels, Andre Jannke, Colin Baudis. Fabio Winges, David Ens, Tom Gensler, Maximilian Blum, Tommy Lack, Jonathan Freier, Fabio Witzel, Leo Schütz, Lorenz Hohmann, Tim Scheibelhut, Johannes Grimm. Es fehlen: Sarah Jünemann, Nico Nechvatal, Marcel Rippl,
Verlassen der eigenen Komfortzone, Neues ausprobieren und nicht nur in Gedanken einen Schritt weiter gehen. All diese Bestandteile, in ihrer eigenen individuellen Mixtur und Ausprägung, haben zum erfolgreichen Bestehen des Abiturs beigetragen.
Ferdinand-Braun-Schule: Fachschule für Technik
Klasse 04TTM
Klasse 04TTM: Sven-Michael Stoppok, Vanessa Vonderau, Inken Kasper, Patrick Heller, Patrick Batrakow, Jens Dhein, Janina Göb, Christian Schmitt. Marc Neumann, Lou-Pascal Hau, Christoph Kranz, Niklas Trapp, Nick Habermehl, Christian Engbrecht, Tim Leinweber, Kai Kühne, Jonas Hohmann, Johannes Demski, Jonas Mihm. Auf dem Bild fehlt: Pascal Romeis.
12 FOB: Leticia Boehte, Noel Böhm, Simon Aha, Maximilian Reinhard, Yannis Schleicher, Kann Alkan, Raoan Hussein, Luna Bast, Nicole Gabel. Daniel Köhler, Simon Hendler, Julius Mott, Max Herget, Fabian Born, Jalmar Sirelpuu, Thomas Rüb, Emily Weiß12 FOG: Anna Lisa Oberländer, Novaly Schellenberger, Maja Karolina Döring, Emilie Franke, Michelle Henes, Angela Karpenko, Marie Görlich, Ksenia Geier, Luca Marie Kreb, Elias Wald. Leon Schmitt, Mary-Luna Ebert, Lucy Vogt, Mira Wiesner, Laura Etling, Eric Brade, Alexandra Peters, Jonna Wehrmeyer, Lennard Schubert, Julian HappKlasse 04TTE: Jonas Schad, Marius Hoffmann, Achim Fischer, Janik Gaul, Fabian Buchholz, Ferid Purdic. Lukas Schöppner, Pascal Winheim, Patrik Gjocaj, Lukas Kisi, Marko Uecker, Johannes Kulla, Dominik KrönungKlasse 02TVF: Gregor Botzet, Kasper Kaczmarski, Viktor Kusbach, Celine Heupel, Dana Müller, Uwe Schäfer. Mete Baris, Maurice Mauris chat, Johannes Fritz, Robin Faitz, Marian Demuth, Timo WölfleKlasse 02TVM: Christopher Jökel, Marie Christin Keidel, Kevin Etzel, Kevin Dietz, Josef Wiegand, Leon Wettels, Andre Jannke, Colin Baudis, Fabio Winges, David Ens, Tom Gensler, Maximilian Blum, Tommy Lack, Jonathan Freier, Fabio Witzel, Leo Schütz, Lorenz Hohmann, Tim Scheibelhut, Johannes Grimm. Es fehlen: Sarah Jünemann, Nico Nechvatal, Marcel Rippl
Ferdinand-Braun-Schule: Berufsfachschule und Berufsvorbereitungsjahr
Klasse BVJ
Klasse BVJ: Anna Schell, Gernot Schloßbauer, Maximilian Kummer, Izdeen Usman, Sadik Hasani, Mohammed Reza Pordeli, Halit Sylaj, Almut Radhöfer
Klasse BFS: Gernot Schloßbauer, Anna Schell, Lara Junk, Henriette Feuerstein, Pia Pompe, Markus Gutmann, Dominik Bach, Max Galster, Almut Radhöfer. Malte Webert, Felix Litwin, Alexander Klaus, Jannis Iller, Alexander Seyfried, Majed Hamid PurKlasse 02TVF: Gregor Botzet, Kasper Kaczmarski, Viktor Kusbach, Celine Heupel, Dana Müller, Uwe Schäfer. Mete Baris, Maurice Mauris chat, Johannes Fritz, Robin Faitz, Marian Demuth, Timo Wölfle