Аnzeige
SONDERTHEMEN

ANZEIGE: W.AG springt in 2022 über alle Hürden und schließt das Jahr als erfolgreichstes der Unternehmensgeschichte ab

Ein starker Start ins neue Jahr 2023!

Erstellt: Samstag, 31.12.2022
ANZEIGE: W.AG springt in 2022 über alle Hürden und schließt das Jahr als erfolgreichstes der Unternehmensgeschichte ab

Zwei starke Marken mit einem innovativen Produktportfolio: Das Duo Christian Wimmer und Bertram Göb (von links) startet elanvoll in die gemeinsame Zukunft. Fotos: W.AG

,,Was für ein Jahr 2022". Trotz den enormen Preisentwicklungen bei den Rohstoffen und Energie ist das vergangene Geschäftsjahr das Erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte der WAG-Gruppe. Mit dieser Umsatzsteigerung und einem sehr guten Auftragsbestand im Rücken startet das Unternehmen mit einer ausgezeichneten Entwicklungsprognose in das neue Jahr.

Nicht zuletzt dank langjähriger Mitarbeiter, sowie neuer Kollegen (m/w/d), die erfolgreich mit ihrem positiven Spirit zusammenarbeiten, gelangt das Unternehmen Jahr für Jahr auf diese Erfolgsspur - und das in 45 Ländern.

Der eingeschlagene Weg in die Automatisierung und Robotik unterstützt die fortschrittlichen Prozesse innerhalb der Unternehmensstruktur. Erste Erfolge zeigt auch der Digitalisierungsprozess und in Verbindung mit einer Optimierung der Schnittstellen vom CRM-ERP-BDE unterstützt es das moderne, zukunftssichere Arbeiten.

Die intelligente Vernetzung von Maschinen und personen-gesteuerten von einer fortschrittlichen Prozessen wird zudem Informations- und Kommunikationstechnologie gestützt. 

Das Ergebnis ist eine funktionierende digitale Lösung Industrie 4.0 und Logistik 4.0 in der gesamten WAG-Gruppe.

Der Leitsatz - Wir Alle Gemeinsam - ist ein bedeutendes Fundament für die Modernisierung und sicher somit das zukünftige Wachstum der W.AG, so Geschäftsführender Gesellschafter Bertram Göb.

Im Rückblick gab es neben dem organischen Wachstum zusätzlich die Übernahme des Kofferspezialisten PARAT Solutions im bayrischen Neureichenau.

Beide Produktportfolios ergänzen sich sehr gut und stärken die Unternehmensgruppe, denn neue Koffer- und Inlay-Varianten "Made in Europa" werden weitere Branchen und Länder erreichen.

Mit weiteren Investitionen am Standort Geisa und der Einstellung neuer Mitarbeiter zur Unterstützung des Teams, wird das Wachstum im Jahr 2023 bereits vorprogrammiert.

Mehr zum Thema >